Heilpraktiker

Rechnungsvorlage für Heilpraktiker zum Download

Liebe Heilpraktiker/innen, eine ganz liebe Kundin von mir hat mir eine Rechnungsvorlage für Sie zur Weiterverwendung geschenkt. Diese können Sie hier als Excel-Tabelle herunterladen: Rechnungsvorlage-HP Ich hoffe,  Sie  können Sie gut gebrauchen. Bitte beachten Sie: Gemäß den Vorgaben der GOBD darf die Rechnung später nur als unveränderbare PDF gespeichert werden. Die Excel-Tabelle darf nur als …

Rechnungsvorlage für Heilpraktiker zum Download Weiterlesen »

Haben Sie eine Vision, die Sie zum Erfolg als Heilpraktiker führt?

Eine der fünf Grundsäulen für eine erfolgreiche Praxisgründung und auch den späteren praxisbetrieb ist eine für mich passende und gut ausformulierte Vision.   Was ist eine Vision? Für mich ist eine Vision eine genaue Vorstellung davon, wie es werden kann, wenn ich das möchte.  Eine Vision liefert mir Kraft, Energie, Durchhaltevermögen, Freude und vor allem …

Haben Sie eine Vision, die Sie zum Erfolg als Heilpraktiker führt? Weiterlesen »

Neues zum HWG: Bitte keine geschönten Kundenmeinungen

Im Herbst vergangenen Jahres wurde das Heilmittelwerbegesetz gelockert. Es dürfen nach § 11 Abs. 1 Nr. 11 HWG nun auch Kundenmeinungen veröffentlicht werden, solange diese Veröffentlichung nicht in missbräuchlicher, abstoßender oder irreführender Weise erfolgen. 

Corporate Identity für Ihre Texte

Corporate Design ist mittlerweile für viele ein Begriff. Heißt, das Briefpapier, die Visitenkarte, der Internetauftritt sollten einen Wiedererkennungswert aufweisen.  Das, was für die Grafiken gilt, gilt auch für die Texte.

Claudia Hönig

Neues Heilmittelwerberecht (HWG) in Kraft

Liebe Leser, nun ist das neue Heilmittelwerberecht in Kraft getreten und kann hier nachgelesen werden: http://www.gesetze-im-internet.de/heilmwerbg/BJNR006049965.html   Folgende Änderungen des HWG sind für alle Selbständigen in Heilberufen wichtig: Bilder in Berufskleidung zukünftig erlaubt.  Das bisherige Verbot in  § 11 Abs. 1 S. 1 Nr. 4 HWG  ist entfallen.  

Steuertipps – Steuerbefreiung einer Heilpraktikerin

Aus dem Gerichtssaal des Finanzgerichts München: Steuerbefreiung einer Familientherapeutin (FG) Einer Heilpraktikerin, die im Auftrag von Landratsämtern als Familientherapeutin für verschiedene Jugendämter im Wesentlichen organische, neurotische und symptomatische Störungen behandelt und im Rahmen der Eingliederungshilfe direkt mit den jeweiligen Landrats- und Kreisjugendämtern abrechnet, kann die Steuerbefreiung nach Art. 132 Abs. 1 Buchst. g MwStSystR (Richtlinie …

Steuertipps – Steuerbefreiung einer Heilpraktikerin Weiterlesen »

Claudia Hönig - Erfolg in Heilberufen

Kostenlose Untersuchungen können gegen das HWG verstossen

OLG Celle: Kostenlose Venenkurzuntersuchungen verstoßen gegen das Heilmittelwerbegesetz (Beschluss vom 03.11.2011, 13 U 167/11) Der Fall:Eine Klinik hatte in der regionalen Presse eine kostenlose Sprechstunde für eine Voruntersuchung angeboten. Konkret sollte ein Venenkurzcheck durchgeführt werden. Die Wettbewerbszentrale schaltete sich ein. Die geforderte Unterlassungserklärung gab die Klinik nicht ab. Es kam zu einem Rechtsstreit, in welchem …

Kostenlose Untersuchungen können gegen das HWG verstossen Weiterlesen »

Claudia Hönig

Änderungen im Heilmittelwerbegesetz beschlossen

Es ist soweit!  Das Gesetz soll noch im Juli in Kraft treten.  Das Kabinett hat am 28.06.2012 die geplanten Änderungen im Heilmittelwerberecht beschlossen. Welche Änderungen geplant waren, können Sie in dem Artikel „Änderungen im Heilmittelwerberecht“ nachlesen.