Achtung Mail: Abmahnung wg. Urheberrechtsverletzung Kanzlei Manuel Holleis

Seit heute Nacht werden massenweise solche Mails versendet:  Nach unseren Recherchen handelt es sich um eine Fake-Mail. Bitte auf keinen Fall irgendwelche Links anklicken. Bitte einfach löschen. Was die Links genau anrichten, habe ich noch nicht getestet, aber sicher nichts Gutes.  Dies ist der Inhalt des Briefes:   Sehr geehrte Damen & Herren,  hier zeigen …

Achtung Mail: Abmahnung wg. Urheberrechtsverletzung Kanzlei Manuel Holleis Weiterlesen »

Die Zukunft des Rechnungswesens: eRechnungen als Standard in der Heilpraktikerpraxis?

Am Mittwoch letzter Woche hat das Bundeskabinett nach einigem Hin und Her das Wachstumschancengesetz beschlossen. Eine darin enthaltene Bestimmung sorgt für Aufsehen und erhebliche Veränderungen im Geschäftsalltag vieler Selbstständiger: Die verpflichtende Verwendung elektronischer Rechnungen ab 2025 und die Meldung der Rechnungsdaten an das Finanzamt ab 2028. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf …

Die Zukunft des Rechnungswesens: eRechnungen als Standard in der Heilpraktikerpraxis? Weiterlesen »

PHP Update auf meiner Webseite?

Mich erreichen in letzter Zeit vermehrt Meldungen, dass WordPress-Webseiten nicht mehr funktionieren.  Der Grund ist ganz einfach: Es wurde sehr lange kein PHP-Update mehr durchgeführt.  Es gibt von mir für meine Kunden dazu ein Video:  https://www.erfolg-in-heilberufen.de/support/video-php-update.html Die Version, auf die Sie updaten sollten (Stand 17.08.2023) ist die Version 8.1. Bitte testen Sie Ihre Webseite unbedingt, …

PHP Update auf meiner Webseite? Weiterlesen »

Workshop: EÜR selbst erstellen am 07.09.2023 17:00 – 19:30 Uhr

In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre EÜR anhand der unterjährigen Buchungen selbst mit Elster-online erstellen können.  Neben der eigentlichen EÜR gehen wir auch noch auf die einfachen, linearen Abschreibungen von Wirtschaftsgütern ein.  Sie erhalten ein gut umsetzbares Workaround für die EÜR.  Wenn Sie also Ihre Buchhaltung bereits selbst pflegen, dann wird dieser …

Workshop: EÜR selbst erstellen am 07.09.2023 17:00 – 19:30 Uhr Weiterlesen »

Webinar 28. September 2023 – 18 Uhr. Warum habe ich zu wenig Patienten?

Diese Fragen kann ich gut nachvollziehen. Warum kann nicht einfach alles reibungslos funktionieren? Schild an der Tür, Website online und schon kommen die Patienten. Die Realität sieht leider oft ganz anders aus. Ja, es gibt die Ausnahmen, bei denne scheinbar alles klappt. Was wir oft nicht sehen, ist, wie viel Arbeit dahinter steckt. Nach meiner …

Webinar 28. September 2023 – 18 Uhr. Warum habe ich zu wenig Patienten? Weiterlesen »

Neu! Der Marketing-Club

Du hast einen meiner Marketing-Kurse oder Patienten gewinnen Kurse besucht?  Jetzt ist der Kurs vorbei und du überlegst, wie es weiter gehen kann für Dich? Wie kannst Du regelmäßig an deinen Zielen und deren Umsetzung bleiben? Wie erhältst Du eine gute Struktur für deinen Praxisalltag? Du hast zwischendurch eine Frage zum Marketing und Struktur? Du …

Neu! Der Marketing-Club Weiterlesen »

Hinweis auf berufsrechtliche Regelungen im Impressum – Handlung erforderlich

Als Heilpraktiker oder Heilpraktiker Psychotherapie, sind Sie verpflichtet im Impressum die berufsrechtlichen Regelungen anzugeben. Damit sind jeweils ein aktiver Link auf das Heilpraktikergesetz und die Durchführungsverordnung gemeint.  In den meisten Impressen ist zu lesen:  Berufsrechtliche Regelungen: Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Bestallung (Heilpraktikergesetz) und Durchführungsverordnung: Nachzulesen im Internet unter http://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/index.html und http://www.gesetze-im-internet.de/heilprgdv_1/index.html oder …

Hinweis auf berufsrechtliche Regelungen im Impressum – Handlung erforderlich Weiterlesen »

Als Aufzeichnung buchbar: Workshop- Zeit und Zieleplanung für Praxisinhaber

„Du musst doch Deine Ziele richtig planen…!“.. allein bei diesem Satz verdrehen manche schon die Augen. Wie viele Ziele liegen unerfüllt seit Jahresanfang herum…warum dann noch mehr Ziele aufschreiben? In der Selbständigkeit sind trotzdem Werte, Ziele und die Umsetzung essenziell, um erfolgreich zu werden und zu bleiben.  Was aber nun? Denn, planen wir nicht, werden …

Als Aufzeichnung buchbar: Workshop- Zeit und Zieleplanung für Praxisinhaber Weiterlesen »

kostenfreies Webinar: Zeitmanagement in der Selbständigkeit 29. Juni 2023- 18 Uhr

Als Selbständiger ist ein gutes Zeitmanagement unerlässlich. Wir haben alles nur einen gewissen Zeitrahmen am Tag zur Verfügung. Planen wir diese Zeit und unsere Prioritäten nicht sinnvoll, geraten wir schnell in eine „ständig“ beschäftigt Falle.  Die Selbständigkeit wird zur Last und wir verlieren die Freude.  Alles kann sich dann schnell nach „Tretmühle“ und Überforderung anfühlen.  …

kostenfreies Webinar: Zeitmanagement in der Selbständigkeit 29. Juni 2023- 18 Uhr Weiterlesen »

Facebook – wie funktioniert das für meine Praxis?

Facebookmarketing für die Praxis Unternehmensprofil, Gruppen, Nutzung von Meta Business, Messenger Im Rahmen der Sommer-Akademie: Facebookmarketing für die Praxis Ist die Nutzung von Facebook noch sinnvoll? Unsere Erfahrung ist. Ja. Es kommt entscheidend auf Ihre Zielgruppe an. Wir zeigen in diesem Workshop, wie Sie Facebook sinnvoll nutzen können.  In diesem Workshop werden Sie folgendes lernen:  …

Facebook – wie funktioniert das für meine Praxis? Weiterlesen »