Das Bürokratieentlastungsgesetz
Heute habe ich gute Nachrichten für Sie: Am 8.11.2019 beschloss der Bundesrat das „Dritte Gesetz zur Entlastung insbesondere der mittelständischen Wirtschaft von Bürokratie“ (Drittes Bürokratieentlastungsgesetz
Heute habe ich gute Nachrichten für Sie: Am 8.11.2019 beschloss der Bundesrat das „Dritte Gesetz zur Entlastung insbesondere der mittelständischen Wirtschaft von Bürokratie“ (Drittes Bürokratieentlastungsgesetz
Liebe Leser/Innen, aufgrund der vielen Nachfragen versuche ich heute, mal einen kleinen Überblick zwischen gewerblichen und freien Berufen zu geben und wann Sie wohin gehören.
Liebe Leser, wie auch in der Presse zu lesen war, wurden in den letzten Tagen wurden 2,2 Mrd. Passwörter von E-Mail Konten gesammelt und im
Sollten Sie Google-Dienste auf Ihrer Homepage verwenden, müssen Sie Ihre Datenschutzerklärung anpassen. Ab sofort ist für deutsche Nutzer von Google-Diensten (wie z.B. Analytics, Adsense, YouTube, Fonts,
Ihr Lieben, im Moment werden sehr viele Abmahn-Mails von verschiedenen Anwaltskanzleien versendet. Es handelt sich um Abmahnung, die auf eine Informationspflichtverletzung nach Artikel 13
Eine durchdachte Organisationsstruktur und effiziente Prozesse kommen jeder Praxis zugute. Doch wie lassen sich digitale Praxisorganisation und Datenschutz vereinbaren? Spätestens seit Mai 2018 sind wir
Das OLG Hamburg (2 U 66/17) hat nun entschieden, dass DSGVO Datenschutzverstöße durch Wettbewerber abgemahnt werden können. Im konkreten Fall ging es zwar um die
Liebe Geistheiler/Innen, Das Bundessozialgericht in Kassel hat entschieden: Geistheiler müssen Beiträge zur Berufsgenossenschaft Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege bezahlen (B 2 U 9/17 R). Die Urteilsbegründung ist
Liebe Leser/Innen, heute erreichte mich ein FAX der DAtenschutzsauskunft-Zentrale. Diese wollten als eilige Mitteilung von mir eine Rückmeldung. Das ganze sieht sehr amtlich aus, ist
Liebe Leser/Innen, in den letzten Tagen leiteten mir mehrere Kunden sogenannte Erpressermails weiter, mit denen sie bedroht wurden. Konkret geht es um den angeblichen Vorwurf,
Liebe Leser-Innen, es gibt viele Unsicherheiten bezüglich der DSGVO. Eine davon ist die Datenverarbeitung , wenn der Patient der Einwilligung der Verarbeitung nicht zugestimmt hat,
Liebe Leser, in Zusammenarbeit mit Lemniscus werde ich folgende kleine Express-Webinare halten, um Sie optimal auf die DSGVO vorzubereiten. Diese Webinare finden jeweils in Ihrer