Achtung! Rechnung vom Amtsgericht erhalten?
Die IHK Frankfurt hat mich informiert: Der Deutsche Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität e. V. (DSW) beobachtet aktuell Formularfallen mit unbekanntem Absender. Diese sehen aus wie Rechnungen
Die IHK Frankfurt hat mich informiert: Der Deutsche Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität e. V. (DSW) beobachtet aktuell Formularfallen mit unbekanntem Absender. Diese sehen aus wie Rechnungen
Hier kommt ein wichtiger Hinweis – eventuell auch für Ihren Steuerberater: Auch telefonische Beratungen im Rahmen eines sog. Gesundheitstelefons können einen therapeutischen Zweck verfolgen
Liebe Leser/Innen, noch kurz vor Weihnachten eine kleine Buchempfehlung: Happy Globuli – Mysterium Homöopathie – Jeder Patient ist sein eigener Kosmos Dieses Buch gibt Einblicke ins
Oft werde ich gefragt, wie das denn nun mit Rechnungen ist, wenn Sie zum Beispiel eine Infusion legen und Sie stellen Material und die Stoffe.
Vor kurzem habe ich die Innenarchitektin Nicole Garrelts kennengelernt, die Heilpraktiker bei der wirksamen Gestaltung ihrer Praxisräume unterstützt. Sie arbeitet mit „Vastu“, einer 5000 Jahre
Liebe Leser/Innen, diese Frage habe ich der Zentralen Abrechnungsstelle für Heilpraktiker (ZAS) gestellt. Lesen Sie hier, die Antwort der ZAS: Wer ist die ZAS?
Liebe Leser/Innen, in den letzten Tag erreichten meine Kunden vermehrt Mails mit folgenden Inhalt: ________________ Ihre Nachricht: PLEASE FORWARD THIS EMAIL TO SOMEONE IN YOUR
Die Tätigkeit eines Heilpraktikers stellt eine freiberufliche Tätigkeit im Sinne des § 18 EStG dar. Da es sich nicht um eine gewerbliche Tätigkeit handelt, ist
Ich hatte so gehofft, dass das Bundesgerichtshof (BGH) anders entscheidet als der EUGH. Leider nicht. Nachdem ich meine Enttäuschung irgendwie in eine Ecke verbannt habe,
ja, die liebe Aufschieberitis. Vor fast 20 Jahren hat ein Freund von mir in unserer Ausbildung einen Vortrag über die Aufschieberitis (Prokrastination) gehalten. Er beschrieb
Als Heilpraktiker arbeiten Sie nicht nur am Kunden, sondern auch an Ihrem eigenen „Unternehmen“. Durch eine bewusste Wahrnehmung unserer verschiedenen Aufgabenbereiche, kann die Selbständigkeit besser
In dieser Zeit werden wir oft angesprochen, was Sie in und mit Ihrer Praxis tun können, um gut durch die Krise zu kommen. Das wichtigste