Onlineworkshop: Texte erstellen für Heilpraktiker

Schreiben lernen - den eigenen Stil finden

Unter Beachtung des Heilmittelwerbegesetzes. 

Wie wäre es, wenn

  • Sie in der Lage wären, für Webseite, Blog und social Media passende Texte verfassen könnten?
  • die Angst vorm Schreiben endlich der Vergangenheit angehören würde?
  • Sie durch Ihre Texte immer wieder neue Patienten gewinnen?
  • Sie sich keine Sorgen mehr wegen Abmahnungen machen bräuchten?

Dann kommen Sie doch in unseren Onlineworkshop! Damit wir gemeinsam gut vorankommen, bitten wir um eine kurze Bewerbung. Einfach über den Anfragebutton bei mir melden. 

 

Im Onlineworkshop - Texte für Heilpraktiker erwartet Sie:

  • Umfangreiches Kursmaterial zum Selbstlernen:

     

    • Richtig Schreiben lernen. Grammatik, Zeichensetzung und Ausdruck.  
    • Freies Schreiben üben
    • Wie Sie Ihren Schreibstil finden
    • Anleitungen für verschiedene Textformate, wie Webseitentexte (Start, über mich, Verfahren, Beschwerdebilder), Social Media, und Blogbeiträge
    • Grundlagen des Heilmittelwerberechts
    • Keine Angst vor Abmahnungen
    • Ideen für Blogbeiträge oder Social-Media Posts
  • Feedback für Ihre Textentwürfe: Wir treffen uns einmal die Woche über Zoom. Sie zeigen uns Ihren jeweiligen Textentwurf, wir stehen für Fragen zur Verfügung.
  • Co-Working: Wir treffen uns auf Zoom. Jeder arbeitet an seinem eigenen Text. Für kurze Zwischenfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Feedback für die Texte dann in der wöchentlichen Austauschrunde.  Co-Working, damit Sie weiterkommen. 
  • Austausch in der Facebookgruppe. Falls Sie mal durchhängen oder eine kurze Frage haben. Oder einfach mal plauschen wollen. Wir sind für Sie da. 

Ihre Kursinhalte:

Ihre Vorbereitung

Zugang zu den Kursunterlagen, Sie arbeiten eigenständig alle Vidoes durch und erstellen Ihre ersten Textentwürfe. Kleine Fragen finden in der Gruppe Platz.

Woche 1:

Sie erstellen nach den Kursunterlagen Ihre ersten Text für ein Verfahren, welches Sie anbieten möchten. Ihren Entwurf besprechen wir gemeinsam im Zoom Meeting.

Woche 2:

In dieser Woche kümmern wir uns um die Beschwerdebilder auf Ihrer Webseite. Mit welchen Schwerpunkten wollen Sie in der Praxis gefunden werden?

Woche 3:

Jetzt sind die Blogbeiträge dran. Sie sammeln Ideen, erstellen einen Redaktionsplan und Ihren ersten Blogbeitrag.

Woche 4:

Tricks und Tipps für Social Media. Sie erfahren, worauf Sie achten müssen dürfen uns stolz Ihre Ergebnisse präsentieren. Eine Kurzeinführung in Canva gibt es auch.

Woche 5:

Nun kommen der Einleitungstext Ihrer Webseite, die über mich Seite und der Elevator Pitch. Und natürlich die Abschlussrunde 🙂

Nochmal im Überblick:

Dauer: 5 Wochen

5 Zoom Meetings. Jeden Mittwoch von 13 - 15 Uhr, gemeinsam lernen, arbeiten und austauschen.

Jede Woche ein Thema

Jedes Meeting steht unter einem bestimmten Thema: Webseitentexte - Verfahren, Webseitentexte - Beschwerdebilder, Blogbeiträge und Social Media

Kursinhalte

Die Kursinhalte bleiben für Sie auch nach den 5 Wochen bestehen. (Außer bei großen rechtlichen Änderungen)

Facebookgruppe

Begleitete Facebookgruppe, in der Sie immer Ihre Fragen stellen können.

Teilnehmer

Für eine optimale Betreuung vergeben wir lediglich 12 Plätze.

Preis

Einführungspreis: 390,00 € zuzüglich Umsatzsteuer.

Bevor Sie weiterlesen...

…möchten Sie sicher wissen, mit wem Sie es hier zu tun haben. 

Mein Name ist Claudia Hönig. Ich bin Geschäftsführerin der Unternehmensberatung für Heilberufe. Seit 15 Jahren sind wir für Sie da. 

Was uns auszeichnet:

  • Wir sind auf Heilberufe spezialisiert. Wir kennen das Heilmittelwerbegesetz
  • Wir kennen Ihre Behandlungsmethoden und Ihr Angebot. Deshalb können wir uns ganz individuell auf Sie einstellen und Ihnen kompetentes Feedback zu Ihren Texten geben.

Diesen Kurs gab es so noch nicht, aber andere Kurse. Lesen Sie hier, was andere Teilnehmer so sagen:

Achtung: Kursvoraussetzungen:

Sie können nur  dann gute Texte erstellen, wenn Sie sich über Ihre Zielgruppe und das Angebot an die Zielgruppe klar sind. Gerne können Sie uns dazu vorbereitend buchen. Sprechen Sie mich an. 

Sie sollten Lust dazu haben, nach Anleitungen Texte zu erstellen. 

Wir brauchen den Mut von Ihnen, sich in der Gruppe auch mit völlig halbfertigen Texten zu zeigen.

Freude daran, gemeinsam zu wachsen und sich neue Fähigkeiten anzueignen. 

Noch ein paar Informationen für Sie:

Das wäre schade. Dann nutzen Sie die Facebookgruppe, posten dort Ihre Texte. Im nächsten Zoom Meeting gehen wir dann auf den Text ein.  Die Zoom-Aufzeichnungen werden den Kursunterlagen beigefügt. Diese können Sie sich dann jederzeit anschauen.

Stellen Sie Ihre Fragen gerne in der Facebookgruppe. Die Fragen werden wir gegebenenfalls im nächsten Zoom aufnehmen, wenn sich diese nicht so einfach beantworten lassen oder wenn es um einen ganzen Text geht.

Nicht ganz. Sie erstellen Ihre Texte nach den Vorgaben in den Kursmaterialien. Im Zoom besprechen wir dann jeweils einen Ihrer Wochenthementexte. So lernen wir gemeinsam. 

Nein. Sie erhalten Anleitungen, wie Sie in Ihrem Stil Texte erstellen können. Es ist keinem geholfen, wenn sich die gleichen Texte auf vielen Heilpraktikerseiten wieder finden. 

Bei den Texten darf sich Ihre Persönlichkeit und Ihr Ansatz widerspiegeln. Nur so kann der Besucher Sie kennen lernen. 

Textduplikate werden zudem im schlimmsten Fall von Google abgestraft. 

 

Der Kurs ist so konzipiert, dass Sie lernen, selbst gute Texte zu schreiben. 

Wir besprechen jede Woche den jeweiligen Thementext der Woche aller Teilnehmer.  Sie wählen also aus ihren gefertigten Texten den Text, zu dem Sie sich Feedback wünschen. 

Das Feedback können Sie dann auf Ihre anderen Texte übertragen. 

Kennen Sie das? Erst schieben Sie Dinge wochenlang raus und dann legen Sie eine Nachtschicht ein und werden hochproduktiv? In der Psychologie nenn man das den Goal-gradient-effect. 

Diesen Effekt machen wir uns in dem Kurs zu nutze. Wir arbeiten gemeinsam, haben wöchentliche „Deadlines“ und ermutigen uns.  
Es könnte zwischendrin ein wenig anstrengend werden. Aber am Ende werden Sie stolz auf sich sein. 🙂

Die Kursunterlagen bleiben Ihnen auch nach Abschluss des Kurses erhalten und Sie können uns natürlich jederzeit kostenpflichtig nach dem Kurs hinzubuchen.

Wir bieten begleitend zur Gruppe eine kostenpflichtige persönliche Betreuung an. So haben Sie alle Vorteile: Zum einen die Energie der Gruppe, zum anderen eine persönliche Einzelbetreuung, die Ihnen Sicherheit gibt.  Wäre das was für Sie?

Nein. Wenn Sie ganz sicher sein wollen, müssen Sie Ihre Texte anwaltlich prüfen lassen. 

*Dieser Button bringt Sie zur Buchungsmaske für ein kostenfreies Erstgespräch

Ich habe Interesse am Texterstellungs-Kurs für Heilpraktiker

Bitte senden Sie mir den Bewerbungsbogen zu. 

Nächster Start: 19. Juli 2021